Strategische Innovationsforschung im p&a-Video
In herausfordernden Zeiten ist strategische Innovationsforschung besonders wichtig: Verhalten verstehen, Risiken reduzieren, Chancen nutzen – damit Innovation auch in Krisenzeiten wirkt. Im Video stellen Christian Dössel (Head of Innovation bei Bonsai) und Prof. Dirk Frank (Head of Bonsai) vor, wie Unternehmen heute von strategischer Innovationsforschung profitieren können. Die Aufzeichnung entstand auf der Woche der Marktforschung (#WdM25).
In wettbewerbsintensiven Märkten müssen Marken in entscheidenden Kaufmomenten im Kopf der Konsumenten präsent sein. Genau hier setzen Mental Availability und Category Entry Points (CEP) an: Wie lassen sich Marken so verankern, dass sie in möglichst vielen relevanten Kauf- und Bedürfnissituationen abgerufen werden können?
Klassische Abfragen bleiben jedoch stark verkopft und geben keine Auskunft über die Stärke der assoziativen Beziehung eines Category Entry Points und einer Marke. Hier setzt Bonsai mit impliziten Verfahren ergänzend an und eröffnet damit neues analytisches Potential in der Markenforschung. Was erwartet Sie?
• Eine Einführung in unseren Ansatz Bonsai BrandCore für innovative Markenforschung
• Advanced Analytics für Actionable Insights anhand eines Praxisbeispiels
